Psychotherapie

Mein Angebot

Psychologische Beratung und Psychotherapie (Einzeltherapie) für Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene 

Bei Bedarf können auch nahe Bezugspersonen (Eltern, Partner etc.) miteinbezogen werden.

Psychotherapie kann Ihnen als Hilfe und Unterstützung dienen in einer schwierigen Lebenssituation, in einer seelischen Krise. Ausgehend von Ihrer momentanen belastenden Situation suchen wir gemeinsam nach Ursachen und Lösungen Ihrer inneren und äusseren Konflikte. Es geht dabei vor allem um einen Selbsterforschungsprozess, bei dem Sie lernen, sich selber noch besser kennen und verstehen zu lernen. Sie können neue Möglichkeiten entdecken, wie Sie anders mit Ihren problematischen Situationen oder konflikthaften Beziehungen umgehen können, um die bestehenden Symptome zu lindern und im besten Fall ganz zu überwinden. 

Methoden 

In meiner therapeutischen Arbeit verbinde ich das Gespräch mit einem körperorientierten Ansatz. Da Körperausdruck und Körperwahrnehmung in meinem persönlichen Leben eine grosse Rolle gespielt haben (Theater, Tanz, Yoga, Atemarbeit, Tai Chi, Gestalt-Therapie etc.), fliessen viele meiner eigenen Erfahrungen auch in die Psychotherapie ein. Ein Zugang zur Seele über den Körper ist mir wichtig. Der Einbezug des Körpers ermöglicht oft ein tieferes und emotionaleres Erleben und Verstehen, als dies in einer ausschliesslich verbalen Therapie möglich ist. 

Gesprächspsychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) 

Im Gespräch werden wir Ihre aktuellen Probleme auf dem Hintergrund von prägenden Erfahrungen von früher – während der Kindheit, Jugend oder im weiteren Verlauf Ihrer Lebensgeschichte – erforschen. Dies wird Sie zu einem besseren Verständnis der aktuellen Problematik und ebenfalls zu einem besseren Verständnis für Sie selber führen.

Körperorientierte Psychotherapie

Mein körperorientierter Ansatz umfasst Elemente aus verschiedensten Methoden: Entspannungs-, Wahrnehmungs- und Körpertechniken, Arbeit mit dem Atem, Körperausdruck, Wahrnehmung und Ausdruck von Emotionen, Grounding, Visualisierungen, Rollenspiele, Yoga. 

Anwendungsgebiete 

  • Lebenskrisen 
  • Konflikte am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Familie 
  • Beziehungsprobleme, Trennung, Scheidung 
  • Mobbing-Situationen, Stress 
  • Selbstwertproblematik 
  • Erschöpfungszustände, Burn-out 
  • Depressionen, depressive Verstimmungen, Energie- und Lustlosigkeit 
  • Angststörungen, Panikattacken 
  • Essstörungen 
  • Psychosomatische Beschwerden 
  • Verlusterfahrungen